Raise my sins ist ein Kunstwerk.
Raise my sins ist eine lebendige künstlerische Erfahrung – ein unsichtbares Werk, geschaffen von Tausenden anonymer Seelen durch eine einfache Geste : die Vergebung.

Ein kollektives Werk, weil jeder hier einen Teil von sich hinterlässt.
Jede Nachricht wird zu einer Farbe auf der gemeinsamen Palette, einem Fragment geteilter Emotionen.
Gemeinsam bilden sie eine einzige Stimme, einen gemeinsamen Atem.
Die Menschheit versammelt sich – ohne Urteil – um Bedeutung zu schaffen.

Ein existenzielles Projekt, weil Geste und Handlung das Sein selbst befragen.
Sich selbst zu vergeben bedeutet, die Freiheit zu bekräftigen, anders zu existieren.
Es ist eine bewusste, einfache und tiefe Handlung, die einer individuellen Entscheidung neuen Sinn gibt.
Eine Einladung, über unsere menschliche Existenz nachzudenken.

Humanistisch, weil es verbindet statt trennt.
Raise my sins vereint Unterschiede in einem gemeinsamen Mitgefühl.
Man muss sich nicht kennen, um sich zu verstehen : Vergebung spricht zu allen.
Es ist eine ausgestreckte Hand, ein universelles Zeichen menschlicher Zerbrechlichkeit – und der eigenen.

Surrealistisch, schließlich, weil hier alles zugleich wirklich und unwirklich ist.
Die Website wird zur poetischen Bühne, auf der Emotion im Nichts Gestalt annimmt.
Die Abwesenheit von Sinn wird selbst zum Sinn : ein Raum, in dem die Seele atmet.
Ein zartes und schönes Ritual, in dem das Nichts zum Ganzen wird.

Raise my sins erfindet die Maschine der Vergebung neu.